Fernsteuerung für Raspberry Pi mit Video-Streaming
Die App "Drone Controller With Video" ermöglicht es Nutzern, ihre Raspberry Pi-Projekte aus der Ferne zu steuern und Video-Streams zu empfangen. Sie ist kostenlos und für Android-Geräte verfügbar. Die Anwendung eignet sich ideal für Projekte, bei denen mehrere Benutzer gleichzeitig Kontrolle benötigen, beispielsweise beim Rennen von Raspberry Pi-Robotern über große Entfernungen, ohne dass physische Nähe erforderlich ist. Die Steuerung erfolgt über eine Internetverbindung, wobei ein Server-Skript auf dem Raspberry Pi ausgeführt werden muss, um die Funktionalität zu gewährleisten.
Die neueste Version 1.2 verbessert den Video-Streaming-Prozess, was zu höheren Bildraten führt. Nutzer müssen sicherstellen, dass ihr Raspberry Pi korrekt konfiguriert ist, einschließlich möglicher Port-Weiterleitungen, wenn sich das Gerät hinter einem Router befindet. Außerdem wird empfohlen, den Energiesparmodus der WLAN-Verbindung zu deaktivieren, um eine optimale Leistung zu erzielen. Die App bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Steuerung von Robotern und anderen Projekten, die mit Raspberry Pi realisiert werden.